Mit uns zum Ziel

Frau & Arbeit Frauenservicestelle

Kostenlose Beratung, Coaching und Workshops
für Frauen zu Fragen rund um das Berufsleben.

BERATUNG

Wir beraten persönlich, telefonisch und online.
Anmeldung bei den Beraterinnen oder unter

+43 662 880723-10

NEU: Termin online buchen

Auf Kalendersymbol klicken und Wunschtermin buchen.

Wir beraten Sie. Kostenlos.
Vereinbaren Sie einen Termin!

Sie wollen wieder in den Beruf einsteigen? Nach Karenz oder längerer Berufspause?
Sie möchten sich beruflich verändern?
Sie finden kein Auskommen mit Ihrem Einkommen?
Sie benötigen Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie?
Sie sind über 40, suchen Arbeit oder wollen den Beruf wechseln?
Sie möchten sich beruflich selbstständig machen?
Sie sind Ein-Personen-Unternehmerin und wollen Ihr Unternehmen weiterentwickeln?
Sie möchten in einem technischen Beruf eine Ausbildung absolvieren?
Sie möchten fit für Ihre Bewerbung sein?
Sie sind alleinerziehend und möchten sich austauschen?
Sie möchten Ihre Persönlichkeit und Ihr Selbstbewusstsein stärken?
Sie wollen Ihre Computerkenntnisse auffrischen?
Sie möchten mehr über digitale Anwendung wissen?

Kundinnen Feedback

Frau & Arbeit ist IBOBB zertifiziert
Externe Qualitätssicherung für
anbieterneutrale (Bildungs-)Beratung in Österreich

Ausgezeichnet mit dem Gütesiegel
für Betriebliche Gesundheitsförderung

Nationale Finanzbildungsstrategie
Mitarbeit Unterarbeitsgruppe
Frauen & Finanzbildung

  • All
  • Aktuell
  • Blog
  • FiT Erfolge
  • Home

Medienfachfrau

Alexandra P. ist hat sich für die Ausbildung zur Medienfachfrau entschieden und Sendeabwicklerin für Servus TV und Red Bull TV.

Mehr lesen →

Ledergalanteriewarenerzeugerin

Petra S. hat den ausgefallenen FiT-Beruf „Taschnerin“ gewählt: sie ist fasziniert vonLeder und den Produkten, die daraus entstehen.

Mehr lesen →

Bautechnische Zeichnerin

Maria B. hatte bereits einen Ausbildung in ihrer Heimat Ungarn, die sie hier nicht ausüben konnte. In ihrem neuen Beruf kann sie ihr technisches Wissen einbringen.

Mehr lesen →

Chemielabortechnik

Caroline Pahle ist Dritte bei den WorldSkills 2022  in ihrem Beruf als Chemielabortechnikerin. Im Interview mit Frau & Arbeit erzählt sie von ihrem Werdegang und warum sie sich für diesen Beruf entschieden hat.

Mehr lesen →

Steinmetzin

Anna Feldbauer ist die Gewinnerin der WorldSkills in ihrem Beruf als Steinmetzin. Im Interview mit Frau & Arbeit erzählt sie von ihrem Werdegang und warum sie sich für diese Arbeit entschieden hat.

Mehr lesen →

Bautechnische Zeichnerin

Daniela P. hatte sich immer schon für Architektur interessiert und im Rahmen des FiT-Programms hat sie schließlich eine Ausbildung gemacht.

Mehr lesen →

Meine Pension.

Viele Frauen unterbrechen ihr Berufsleben wegen der Kindererziehung, stecken zurück, damit der Mann seine Karriere verfolgen kann,

Mehr lesen →

Frau+Geld: Finanzbildung

Auf das gesamte Erwerbsleben gerechnet, verdienen Frauen im Durchschnitt rund 830.000 Euro, während Männer mit rund 1,5 Millionen Euro rechnen können.

Mehr lesen →

Tapeziererin & Dekorateurin

Laura K. fand die Liebe zu ihrem jetzigen Beruf bereits mit der Nähmaschine ihrer Oma.

Mehr lesen →

Job mit Perspektive

Die Berufswahl will gut überlegt sein, denn Arbeit soll nach Möglichkeit erfüllen und auch Freude machen.

Mehr lesen →

Bautechnische Zeichnerin

Die Welt von Enisa M. sind Zahlen und der Computer. Als Bautechnische Zeichnerin hat sie ihren Traumberuf gefunden und zeichnet Ein- und Mehrfamilienhäuser ebenso wie Gebäudeteile.

Mehr lesen →

Elektrotechnikerin

Michaela G. hat keine Angst vor Strom: sie baut Schaltschränke für Photovoltaikanlagen und ist glücklich mit ihrer Berufswahl.

Mehr lesen →

Beruflicher Neustart

Aylin Sari ist eine von 826 Frauen, die sich im Rahmen von FiT für eine Ausbildung in einem technischen Berufsfeld entschieden haben.

Mehr lesen →

Speditionskauffrau

Sara P. hat ihr gesamtes Leben neu gestaltet und bringt ihr Wissen nun als Speditionskauffrau ein.

Mehr lesen →

Orthopädietechnikerin

Heleen M. hatte den Wunsch, etwas mit Medizin und Technik zu machen

Mehr lesen →

Betriebslogistikerin

Edit B. war viele Jahre in der Gastronomie tätig. Sie wollte eine neue Herausforderung, die ihren Fähigkeiten besser entsprach …

Mehr lesen →

Mechatronikerin

Lu W. hat sich schon immer für Mathematik und Physik interessiert.

Mehr lesen →

Frauen, die Verliererinnen der Corona-Krise

Frau & Arbeit beging 2020 das 25-jährige Jubiläum. Eigentlich wollten wir das feiern und eigentlich hätte es dazu auch eine Festschrift geben sollen.

Mehr lesen →
Nach oben scrollen