Alleinerziehende, Getrennterziehende
und Patchworkeltern
Im Einzelcoaching (persönlich, telefonisch oder im Videochat) können Sie gemeinsam mit der Beraterin
- Lösungen überlegen und neue Wege finden
- Fragen und Anliegen zu Ihrer aktuellen Lebenssituation klären
- persönliche Stärkung erfahren
Einmal monatlich gibt es offene Treffen in St. Virgil: die Erwachsenen haben Gelegenheit zum Austausch und Kennenlernen, während die Kinder kostenlos professionell betreut werden. Die Themen und Termine finden Sie nachstehend.
Mein soziales Netzwerk.
Gute und förderliche Beziehungen zu anderen Menschen können
in vielerlei Hinsicht das Leben erleichtern. Für Alleinerziehende ist es schwierig, Kontakte zu pflegen und neue Kontakte aufzubauen. Der Workshop nimmt die „Sozialen Ressourcen“ in den Blick.
Samstag, 18.2., 15–18 Uhr
St. Virgil
Mehr Durchsetzungskraft.
Ob im Privat- oder Berufsleben: Durchsetzungsvermögen wünschen sich viele. Das eigene Durchsetzungsvermögen zu
verbessern, gelingt nicht über Nacht. An diesem Nachmittag machen Sie den ersten Schritt.
Samstag, 18.3., 15–18 Uhr
St. Virgil
Wege bei Trennung/Scheidung
Sie leben in Trennung, eine Scheidung steht bevor oder Sie sind bereits geschieden? Die neue Situation ist eine Herausforderung für Eltern und Kinder. An diesem Nachmittag stehen Sie im Mittelpunkt. Es erwarten Sie Information und Austausch zur (neuen) Familiensituation.
Samstag, 24.3., 16.30–18 Uhr Frau & Arbeit
Management
by Mama + Papa
Zeitmanagement bedeutet, dass Sie über Ihre eigene Zeit verfügen, anstatt sich von ungünstigen Zeitkonzepten dominieren
zu lassen. Machen Sie sich mit Ihrem persönlichen Zeitmanagement vertraut.
Samstag, 15.4., 15–18 Uhr
St. Virgil
Kluge Entscheidungen treffen
Entscheidungen treffen ist für viele Menschen eine Herausforderung. Besonders Alleinerziehende brauchen die Fähigkeit aufgrund ihrer Alleinerverantwortung, kluge Entscheidungen zu treffen. Nutzen Sie Verstand und Gefühl, damit Sie die richtige Wahl treffen.
Samstag, 6.5., 15–18 Uhr
St. Virgil
Gute auskommen mit dem Einkommen.
Machen Sie das Beste aus Ihrem Familienbudget: nicht nur Geld, sondern auch gegenseitige Hilfe gibt mehr Sicherheit. Mit Phantasie und Offenheit lassen sich Wege für ein tragfähiges Fundament finden. Schöpfen Sie in der Gruppe aus dem Erfahrungsschatz und tauschen Sie Wissen darüber aus, was sich bewährt hat.
Samstag, 17.6., 15–18 Uhr
St. Virgil
HALLEIN
Alleinerzieherinnen Café
Ein Vormittag mit Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten. Austausch und nettes Beisammensein bei Tee, Kaffee und Keksen.
Donnerstag, 2.3., 9.30–11.30 h FBZ Tennengau
NEUMARKT
Alleinerzieherinnen Café
Ein Vormittag mit Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten. Austausch und nettes Beisammensein bei Tee, Kaffee und Keksen.
Donnerstag, 11.5., 9.30–11.30 h FBZ Tennengau

Isolde Bertram
Beratung & TrainingAlleinerziehende
:+43 662 880723-19
Alleinerziehende

Stefanie Neulinger
Beratung & TrainingAlleinerziehende
:s.neulinger@frau-und-arbeit.at
:+43 662 880723-19
Alleinerziehende