Informationstechnologin
Andrea S. machte ihr Hobby im zweiten Anlauf zu ihrem Beruf.
Informationstechnologin Read More »
Andrea S. machte ihr Hobby im zweiten Anlauf zu ihrem Beruf.
Informationstechnologin Read More »
Christine R. war viele Jahre lang Hüttenwirtin, doch sie musste die Arbeit aufgeben und machte sich auf die Suche nach einer Berufsausbildung.
Orthopädische Schuhmacherin Read More »
Eva S. hat nach den Schnuppertagen in ihrem Ausbildungsbetrieb gewusst: das ist mein Beruf.
Der vierte Poltiklehrgang startet am 17. April 2020. Das Training richtet sich an Frauen, die Verantwortung in Politik, Zivilgesellschaft und Interessenvertretungen übernehmen wollen oder dies bereits tun. Besonders gesellschaftspolitisch engagierte Frauen aus dem Flach- und Tennengau sind zur Teilnahme eingeladen.
Politiklehrgang #4 Read More »
Annemarie R. ist überzeugt: wenn man es wirklich will, ist es auch möglich …
Technische Zeichnerin Read More »
„Qualitätsmanagement und Produktion sind die beiden Bereiche, in denen ich zurzeit arbeite“. Nicole B. hat mit einem süßen Rohstoff zu tun …
Lebensmitteltechnikerin Read More »
Schuhe machen? Wie schön, dachte sich Bernadette B. und begann eine Lehre zur Schuhmacherin …
Mach das, was du schon immer machen wolltest, keine Chance kommt ein zweites Mal. Diesen Rat gibt Anja L., die sich für die Ausbildung zur EDV-Kauffrau entschieden hat.
Die Begeisterung für Pflanzen, besonders für Pflänzchen war ausschlaggebend für Veronika G., eine Ausbildung in dieserm Bereich zu absolvieren.
Facharbeiterin Gartenbau Read More »
Neben dem technischen Interesse braucht man auch eine „soziale Ader“ erzählt Christina G. …
Orthopädietechnikerin Read More »