Franziska Schutzbach: Die Revolution der Verbundenheit
Lesung & Diskussion mit Franziska Schutzbach.
Inmitten einer scheinbar tief zerrütteten und krisengeschüttelten Gesellschaft fragt Franziska Schutzbach nach Perspektiven der Verbundenheit. Die Autorin zeigt anhand zahlreicher fesselnder Beispiele aus Vergangenheit und Gegenwart, wie Frauen trotz Spaltung und Differenz durch ihre Beziehungen Revolutionen ermöglicht haben. Wie sie patriarchale Strukturen in Alltag und Politik lockerten, weil sie sich verbündeten und befreundeten. Sie beschreibt, was möglich ist, wenn Frauen sich an anderen Frauen orientieren. Sie zeigt auch, wie schwer das ist. Denn die Spaltung der Frauen ist eine der Grundlagen patriarchaler Macht.
Einigkeit und Harmonie sind keine Selbstverständlichkeit unter Frauen, es gibt Risse und Differenzen. Und einen großen Mangel an Zeit. Auch diesen Herausforderungen geht das Buch auf den Grund. Freuen Sie sich auf einen spannenden Abend mit viel weiblicher Verbundenheit.
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Sie können sich gerne auf die Warteliste setzen lassen. Senden Sie bitte eine E-Mail an b.karl@frau-und-arbeit.at
Sie möchten diese Veranstaltung buchen? Scrollen Sie nach unten zu "Veranstaltung buchen" und bestellen ein kostenfreies Ticket.
(c) Anne Morgenstern