Frauen reden Klartext

Selbstwert & Kommunikation

Die Art, wie wir kommunizieren, hat viel mit angelernten Mustern zu tun, die nicht mehr hinterfragt werden und deren Wirkungen uns daher nicht klar sind. Ein „typisch weibliches” Redemuster ist, inhaltliche Härten durch weiche, unscharfe Formulierungen abzuschwächen, die dann eine ebensolche Wirkung nach außen erzielen. Kommunikation spiegelt aber auch die Höhe unseres Selbstwertes wider, da sich in jedem Gespräch die Beziehung zum Gegenüber ausdrückt. Optimale Kommunikation achtet den eigenen Selbstwert ebenso wie den des anderen. Mit etwas Übung sind sowohl Einstellung als auch Verhalten änderbar.
Wenn Sie klar und deutlich sagen, was Sie wollen, steigen die Chancen deutlich, dass Sie das auch erhalten. Üben Sie, bewusst Klartext zu reden. So setzen Sie Ihre Ideen und Forderungen direkter und dennoch wertschätzend durch.

Online via Zoom. Den Link zur Teilnahme erhalten Sie nach Anmeldung.

Sie möchten diese Veranstaltung buchen? Scrollen Sie nach unten zu "Veranstaltung buchen" und bestellen ein kostenfreies Ticket.

Datum

Mo 17. April 2023
abgelaufen

Uhrzeit

17:00 - 20:30
Kategorie

Information

Tuğba Schröder
Telefon
0662 880723-10
E-Mail
info@frau-und-arbeit.at

Trainerin

Maria Embacher
Nach oben scrollen